Darsteller (Deutschland)
Hauptdarsteller aus Ungarn
Ferenc Sapszon jr. wurde 1952 in Budapest geboren. Sein Vater war beim Ungarischen Rundfunkchor als Chorleiter tätig. Ferenc Sapszon jr. erwarb 1977 sein Chorleiterdiplom an der Franz-Liszt-Universität für Musik. Von 1973 bis 1990 wirkte er als Chorleiter in der Herz-Jesu-Kirche in Budapest, zwischen 1978 und 1988 als Lehrer einer Grundschule mit besonderer musikalischer Förderung. Hier gründete er den Chor Jubilate, der nach einiger Zeit zu den besten Kinderchören Europas gezählt wurde.
Im Jahre 1988 errichtete er die Ungarische Chorschule Zoltán Kodály, dessen künstlerischer Leiter er auch heute ist. 1996 rief er den gemischten Chor Cantate ins Leben. Beide Chöre nahmen an zahlreichen ausländischen Tourneen, Festivals und Wettbewerben teil und erhielten mehrere erste sowie Großpreise. An der ersten Chorolympiade wurden ihnen fünf goldene Medaillen verliehen, wobei sie in drei Kategorien Olympiasieger wurden.
Ferenc Sapszon jr. hielt weltweit (in Japan, Rumänien, Tschechien und den USA) Kurse und Vorträge. Er wird oft in die Jurys internationaler Chorwettbewerbe berufen. Mehrmals wurde er mit Sonderpreisen geehrt. Von 1996 bis 2000 war er Dozent des Lehrstuhls für Musik an der Pädagogischen Fakultät der Loránd-Eötvös-Universität, später – zwischen 2003 und 2010 – lehrte er Chorleitung an der Franz-Liszt-Universität für Musik.
Er fungiert als stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft für Gregorianik-Forschung sowie als Mitglied im Beirat des Verbandes Ungarischer Chöre und Orchester (KÓTA) und im Vorstand der Ungarischen Kodály-Gesellschaft. 1995 wurde ihm der Liszt-Preis, 1994 und 1997 der Artisjus-Preis, 2003 der Kodály-Preis für öffentliche Bildung nebst dem Preis „Pro Scholis Urbis“, 2004 der Benedek-Virág-Preis zuerkannt. Im Jahre 2006 wurde er mit dem Preis „Ungarisches Erbe“ geehrt. 2011 wurde er mit dem Ritterkreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn ausgezeichnet. Im Jahre 2012 wurde er zum Mitglied der Ungarischen Akademie für Kunst gewählt.
• 1. Werkstattabend
• Aktuelles
• Chorschule Zoltán Kodály
• Darsteller
• Darsteller im Interview
• Gruppen
• Historischer Hintergrund
• Idee und Entstehung
• Inhalt des Musicals
• Interview mit Claudia Fabrizek
• Klarstellung
• Links zu Gisela und Stephan
• Macher im Interview
• Team
• Text, Story, Musik
• Sounds
• Trailer
• DVD-Trailer